
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
Franziska Giffey kommt zurück nach Berlin, sie ist zur Kandidatin für die Berliner SPD, für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin gekürt worden.
„Wahlkampf auf einer Neuköllner Kleingartenanlage“, meldete die BZ am 25.April mit etwas Häme im Unterton.
Ja, warum denn nicht, die Kleingartenanlagen sind doch keine politikfreien Zonen, nicht in Berlin und erst recht nicht in Neukölln.
Warum nicht, statt Zettel am Kudamm zu verteilen, auch mal politische Gespräche mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bürgergruppen vor einer Gartenlaube führen.
Ja, die kleine rote Laube steht bei uns in der Kolonie „Am Buschkrug“, sie ist der Mittelpunkt eines Familienprojektes unserer Kolonie.
Unter dem Titel „Kinder pflegen Ihre Zukunft“ treffen sich Kinder aus unterschiedlichen Altersgruppen mit und ohne ihre Eltern, Oma und Opa dürfen auch dabei sein. Alle wollen gemeinsam unsere Bienen bei ihrem Tagwerk beobachten und Ihre Wege über Blumen und blühende Sträucher verfolgen.
Unsere sehr erfahrene Imkerin und Leiterin des Projektes, Krisztina Fittkau, freut sich über qualifizierte Verstärkung – ein Familienprojekt – begleitet von der Franziska Giffey als Patin. Diese Anerkennung und Aufwertung unseres Projekts nehmen wir gerne an.
Für Franziska Giffey ist unsere Bienenweide kein Neuland, ihr erster Besuch war 2015.
Es wird spannend sein, ob sie die Kinder von damals, heute als Jungwähler, wiedererkennt.
Wir freuen uns, dass die Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin
sich an ihre alten Kontakte, den Neuköllner Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern, erinnert.
Gab es doch für die damalige Neuköllner Bürgermeisterin in den Sommermonaten viele Wochenenden an denen der Besuch von einem „Sommer- oder Kinderfest“ in den Kolonien in ihrem Terminkalender fest eingeplant war.
Neben den üblichen Grußworten waren es vor allem die vielen persönlichen Gespräche von Tisch zu Tisch, die bei den Kleingärtnern in besonderer Erinnerung geblieben sind.
Da war praktizierte Bürgernähe zu erfahren. Auch die Kolonievorstände erinnern sich an offene Ohren und gute Gespräche auf Augenhöhe.
Wir gehen davon aus, dass die „Kleingärtnerei“ nicht nur Zaungast bei den Gesprächen von Franziska Giffey sein wird. Wir freuen uns auf das Mitreden und die authentische Möglichkeit sich für die richtigen Kandidat/innen entscheiden zu können.

Die weiteren Parteien müssen sich nicht grämen, die Kleingärtner in anderen Bezirken Berlins sind ebenso gastfreundlich und freuen sich auf Besucher/innen die Ihnen wohlgesonnen sind.
Peter Standfuss
Vorsitzender der Dauerkleingärten am Buschkrug